Rezepte
Zitronen-Trüffel-Törtchen
Zitronen-Trüffel-Törtchen
mit einem kleinen Kefensalat an einer Vinaigrette aus Doppelleu India Pale Ale. Dazu knuspriger Ingwertoast.
Die frische Zitrusnote vom IPA widerspiegelt sich im Aroma dieses herrlichen Zitronentörtchens. Perfekter Fingerfood − einfach in der Zubereitung, exklusiv im Geschmack.
Je nach Form und Grösse 10-20 Häppchen

Zutaten
400 g | Hüttenkäse |
3 | Eigelb |
1 | Prise Salz |
100 g | Gruyère gerieben |
1 | Zitrone |
3 EL | edles Trüffelöl |
1 EL | schwarzer Trüffel, gehackt |
2 | Stück Kuchenteig |
Backpapier | |
4 - 6 | Scheiben Toast |
2 - 3 EL | Butter |
1 - 2 EL | Ingwer, gehackt |
2x | 1 Prise Salz |
200 g | Kefen |
1/2 | Zwiebel gehackt |
2 EL | weisser Balsamico |
3 EL | Olivenöl |
5 EL | Doppelleu India Pale Ale |
1 EL | Honig |
1 | Zitrone für Dekor |
1 | kleiner Trüffel gehobelt für Dekor |
Zubereitung
Schritt 1
Törtchen: Hüttenkäse mit Eigelb, Salz und Gruyère mischen, dann Zitrone (Zesten, Filets und Saft), Trüffelöl und gehackte Trüffel unterrühren.
Schritt 2
Den Kuchenteig in kleine, mit Backpapier ausgelegte Backförmchen legen, mit der Gabel mehrfach einstechen und darauf die Käsemasse verteilen. Bei 180° C ca. 25 Min. im Ofen backen. Zuletzt die Förmchen entfernen und weitere 5 Min. backen, damit der Boden knusprig wird.
Schritt 3
Toast: Den Toast in kleine, dreieckige Stücke schneiden. Butter in einer Pfanne erwärmen, den Ingwer und das Salz dazugeben. In dieser Mischung auf leichter Hitze die Brotscheiben rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 4
Kefensalat mit Doppelleu India Pale Ale Vinaigrette Kefen in feine Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. In einer Schüssel die restlichen Zutaten verrühren, Kefen dazugeben und 5 – 10 Min. ziehen lassen.
Schritt 5
Anrichten: Das Törtchen auf einen Teller geben, darauf etwas Kefensalat drapieren. Toastchips darauf legen und nach Wunsch mit Trüffel und Zitrone dekorieren.
Meta Hiltebrand, TV-Koch — Die Autorin
Meta Hiltebrand wurde 1983 in Bülach als jüngstes Kind geboren. Sie absolvierte ihre Lehre in den Zürcher Restaurants Rigihof und Bauhaus. Als ihre Lehrmeister zeichnen Fabio Coderini, Küchenchef des Restaurants Rigihof und Patrick Buser, Küchenchef im Widder Hotel und des Château Mosimann.
Meta hat in den folgenden Jahren nicht nur vor laufender Kamera gekocht, sondern ging auch als Störkoch von Haus zu Haus und verschaffte sich gekonnt den richtigen Feinschliff, bevor sie jung frisch und motiviert ihre eigenen Lokale die Kutscherhalle und das Le Chef in Zürich eröffnete.

Teilst du mit uns dein persönliches Bierrezept?
Schreib uns unbedingt. Wir sind gespannt und freuen uns auf neue Gerichte: