Rezepte
Saftiges Rindsragout mit Chopfab Dunkel
Zutaten
600 g | Ragout vom Schweizer Rind |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
2 | Karotten |
4 | Kartoffeln |
3 | Stangen Lauch |
40 g | Kochspeck |
2 EL | Mehl |
2 EL | Öl (Bsp. Erdnussöl, Sonnenblumenöl) |
1 EL | Tomatenpüree |
33 cl | Chopfab Dunkel |
1 | Lorrbeerblatt |
ca. 6 dl | Rindsbouillon |
wenig | Salz und Pfeffer |
Rezept für 4 Personen
Zubereitung
Schritt 1
Rindfleisch aus dem Kühlschrank nehmen und temperieren lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Karotten und Kartoffeln schälen und in ca. 3cm grosse Stücke schneiden. Lauch waschen und ebenfalls in 3cm breite Stücke schneiden. Kochspeck fein würfeln.
Schritt 2
Rindfleischwürfel im Mehl wenden, überschüssiges Mehl gut abklopfen. Öl in einen Bräter geben und erhitzen. Fleisch beigeben und die Würfel auf allen Seiten leicht anbraten. Das geschnittene Gemüse und den Speck beigeben. Alles unter Rühren leicht anbraten. Das Tomatenpüree beigeben und unterrühren.
Schritt 3
Chopfab Dunkel und Lorbeerblatt beigeben. Alles auf kleiner Stufe so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte reduziert ist. So viel Bouillon zugeben, bis das Fleisch knapp bedeckt ist und ca 1.5 bis 2 Stunden auf kleiner Stufe zugedeckt weiter schmoren lassen bis das Fleisch weich und zart ist. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und servieren.
Beilagen
Dazu passen Spätzli oder Kartoffelstock sehr gut.

Chopfab Dunkel — Die Hauptdarstellerin
Das Bier
Das milde, schwarze Stout, inspiriert durch irische Brautraditionen. Die feine und ausgeprägte Malzaromatik wird untermalt durch betörende Kaffeearomen.
Jörg Schönberg — Der Autor
Die Idee
Anstelle von Rotwein für die Sauce eignet sich ein dunkles Bier hervorragend. Beim langsamen Schmoren werden die Aromen von allen Zutaten vereint und intensiviert. Nicht nur im Gaumen schön herzhaft, auch den Geruch solcher Gerichte liebe ich.
Über mich
Ich bin Genussmensch, ausdauernder Läufer und entspanne beim Kochen.
Lieblingsbier der Doppelleu Boxer: Es gibt nicht eines. Ich liebe gehopfte Biere wie das Chopfab Trüeb oder das Doppelleu IPA und auf der anderen Seite die Hellen Böcke wie das Boxer Comtesse oder die Special Edition Boxer Murielle.
Lieblingsbier international: Sierra Nevada Pale Ale, Craftbeer Pioniere vom Feinsten.
Mit viel Herzblut für Doppelleu Boxer tätig als
Leiter Vertrieb
Teilst du mit uns dein persönliches Bierrezept?
Schreib uns unbedingt. Wir sind gespannt und freuen uns auf neue Gerichte: